Rundschreiben der
Arbeitsgemeinschaft Baden im BDPh e. V.
Inhaltsverzeichnis
|
Von unserer
Arbeitsgemeinschaft wurden seit 1950 über 180 Rundschreiben herausgegeben. In
diesen Rundschreiben werden neben Angelegenheiten unserer Arbeitsgemeinschaft
hauptsächlich philatelistische Themen behandelt, welche unser Sammelgebiet Altbaden betreffen. |
A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z
|
|
RS / Jahr |
|
|
|
|
Aach, die Postexpedition, von E. Fecker |
157/2013 |
|
Absam-Korrespondenz, über Schweiz,
Drucksache |
138/2003 |
|
Abstoß-Zettel der Badischen
Bahnpost, von E. Wickersheim |
144/2006 |
|
Adaptierte Stempel |
135/2002 |
|
Adelige Stempel, Erfassung, von E.
Graf |
125/1997 |
|
Adelsheim, Billett-Stempel, von M.
Biedert |
162/2015 |
|
Adressen, besondere, von R. Brack |
148/2008 |
|
Albus, Weißpfennig, Münzsorte |
109/1988 |
|
Allensbach, Großherzoglich
Badische Post, von E. Fecker |
162/2015 |
|
Allensbach, Tarif-Übersicht, von
R. Brack |
162/2015 |
|
Alt-Baden, eine Einführung, von H.
Jaeger |
RB/1963 |
|
Alt-Baden, noch immer im Abseits? |
102/1985 |
|
Alt-Breslau |
113/1991 |
|
Alte Briefe |
96/1983 |
|
Alte Briefe |
101/1985 |
|
Amerika über Bremen und Hamburg
nach Baden |
119/1994 |
|
Ankunftstempel (Bahnpoststempel) |
109/1988 |
|
Appenweier-Kehl/Straßburg, Eisenbahnpostbüro,
von R. Brack |
142/2005 |
|
Arbeitsgemeinschaft Baden, 75
Jahre, von M. Ullrich |
164/2016 |
|
Arbeitshandbuch, Ganzsachen mit
Zusatzfrankaturen |
138/2003 |
|
Archiv, warum eine Registrierung |
137/2003 |
|
Argentinien, Leitweg nach... |
137/2003 |
|
Armensache nach Bayern, von R.
Bernatz |
154/2011 |
|
Auktion, Philatelistische Folgen |
129/1999 |
|
Ausgabedaten der Badenmarken, von
E. Graf |
RB/1966 |
|
Ausland, Badische Briefe ins... |
166/1992 |
|
Auslandsbriefe, Besonderheiten bei
der Frankierung von Auslandsbriefen 1851-1871, von Klaus Weis |
178/2023 |
|
Auslandsfrankaturen, von M.
Ullrich |
130/1999 |
|
Ausstellung 1931 in Hamburg, Maphila, Baden auf der... |
103/1986 |
|
Australien - Batavia - Kuba |
124/1996 |
|
Auswanderer, Drucksache für, von
R. Brack |
160/2014 |
|
Aversen, Einführung von... |
98/1984 |
|
Aversionierungsverfahren in Baden, von E. Wickersheim |
151/2010 |
|
|
|
|
|
|
|
Baden, Fehldruck |
102/1985 |
|
Baden-Fehldruck Mi. Nr. 4F |
115/1991 |
|
Baden-Fehldruck, 100 Jahre Baden |
112/1990 |
|
Baden, Geschichte von Altbaden Markenzeit |
44/1963 |
|
Baden-Handbuch Band III, 1.
Nachtrag |
RB/1981 |
|
Baden-Handbuch Band II,
Korrekturen |
160/2014 |
|
Badenmarken zu 1 Kreuzer und ihre
Verwendung (1851-1860), von R. Brack |
157/2013 |
|
Badenmarken zu 1 Kreuzer ..., Fortsetzung |
158/2013 |
|
Badensalon in Haslach |
133/2001 |
|
Baden-Sensation des Jahres |
156/2012 |
|
Baden-Sensation des Jahres - 2.
Teil |
156/2012 |
|
Baden, Taxis und der Postverein,
von R. Bernatz |
156/2012 |
|
Baden ungebraucht |
61/1968 |
|
Badenweiler, Stempel |
137/2003 |
|
Baden/Württemberg, aus, über
Frankreich nach und aus den USA |
152/2010 |
|
Badische Fehldrucke |
136/2002 |
|
Badische Impressionen, Preisliste
von 1865, von H. Jaeger |
113/1991 |
|
Badische Kleinigkeiten
(Verschiedenes) |
101/1985 |
|
Badische Notizen, 1563 bis 1811, von
W. Münzberg |
RB/1965 |
|
Badische Post, Übergang an das
Reich |
103/1986 |
|
Badisches und Allzubadisches |
109/1988 |
|
Bahnpoststempel (Rahmenstempel) |
109/1988 |
|
Ballon-, und Taubenpost im letzten
Krieg, 1870/71 |
103/1986 |
|
Ballon Monté
1870-1871, von R. Brack |
178/2023 |
|
Basel, Badischer Bahnhof |
140/2004 |
|
Basel, Badischer Bahnhof |
123/1996 |
|
Basel, Badischer Bahnhof |
39/1962 |
|
Basel, Postscheine aus... |
109/1988 |
|
Basel, Postscheine aus... |
105/1987 |
|
Basel, Postwagenexpedition in... |
97/1983 |
|
Batavia, Brief nach |
145/2007 |
|
Bayern - Baden über die Schweiz,
von R. Bernatz |
152/2010 |
|
Bayern - Baden über den Bodensee,
von R. Bernatz |
165/2017 |
|
Bayernmarke auf badischem Brief,
von R. Bernatz |
156/2012 |
|
Besonderer Brief, Birkendorf
"22" auf Markenpapier |
135/2002 |
|
Besonderer Brief, Frühverwendung
der Mi. Nr. 10a |
139/2004 |
|
Besonderer Brief, Mi. Nr. 12(5) |
137/2003 |
|
Besonderer Brief, Mi. Nr. 16,
Tarif - Ersttag 1.10.1862 |
170/2004 |
|
Besonderer Brief, Mi. Nr. 4b(7) +
11a |
138/2003 |
|
Besonderer Brief, U1B + 5 aus
Steinbach |
136/2002 |
|
Besonderer Brief, U4 nach Verona |
134/2001 |
|
Besonderer Brief, Waldshut 1a mit
rotem Stempel nach Huttingen |
132/2000 |
|
Bestellgebühr, Aufhebung der... |
96/1983 |
|
Bestellgeld, das vorausbezahlte |
141/2005 |
|
Bestellgeld, das in Baden
vorausbezahlte |
142/2005 |
|
Bestellgeld der Stadt Freiburg |
138/2003 |
|
Bestellgeld und Botenlohn |
135/2002 |
|
Bestellung von Freimarken, Strafen |
125/1997 |
|
Bestellzettel |
29/1958 |
|
Billetscheine von der Insel Reichenau |
98/1984 |
|
Biographische Notizen, von M.
Ullrich |
156/2012 |
|
Bloch, Sammler, (Kruschel-Auktion 1985) |
29/1958 |
|
Blumberg, die Postgeschichte von,
E. Fecker |
159/2014 |
|
Blumenfeld, die Postexpedition,
von E. Fecker |
165/2017 |
|
Bodenbach, Leitweg über |
147/2008 |
|
Bodenbach ‒ ein Leitweg im
DÖPV, von R. Bernatz |
163/2016 |
|
Botenlohn und Bestellgeld |
145/2007 |
|
Botenlohn bis 30.04.1859, von R.
Brack |
161/2015 |
|
Boxberg, von Boxberg nach Amorbach
- Ablage in Walldürn |
157/2013 |
|
Boxberg, Verpflichtungsurkunde für
den Posthalter |
100/1984 |
|
Brack, Rainer, Dr.
Heinz-Jaeger-Medaille |
167/2018 |
|
Breisgau und Ortenau unter der
Regierung d. Hzg. von Modena |
101/1985 |
|
Breisgauische Postwesen, das alte... |
100/1984 |
|
Brief aus Baden-Baden nach Paris |
104/1986 |
|
Brief mit Geschichte, von R. Brack |
174/2021 |
|
Briefannahme und Ausgabestempel, I
bis IV |
139/2004 |
|
Briefsammlungen, großherzoglich
badische, von M. Biedert |
170/2019 |
|
Briefsammlungen in Offenburg,
Appenweier, Freiburg ... –überraschende
Quellenfunde, von M. Biedert |
SH/2021 |
|
Briefe, Anzahl der registrierten,
von R. Brack |
168/2018 |
| Briefe, Baden-Paris und retour im Krieg 1870/71, von R. Schild/R. Bernatz |
181/2025 |
|
Briefe aus einem Landpostbezirk in
den Postverein, von R. Brack |
153/2011 |
|
Briefe nach San Francisco |
132/2000 |
|
Briefe, alte... und aus alten... |
103/1986 |
|
Briefe alte... und aus alten... |
104/1986 |
|
Briefe, besondere, von W. Flemming |
124/1998 |
|
Brief, der besondere von Kaltenherberg, von O. Preuss |
169/2019 |
|
Briefe, kleine |
99/1984 |
|
Briefe, seltene, mit Mi. Nr. 1b(2) |
138/2003 |
|
Briefe, Vorlage verschiedener... |
98/1984 |
|
Briefgewicht, Veränderungen |
138/2003 |
|
Brieflade, Bekanntmachungen der OPD
vom 5.8.1840 |
96/1983 |
|
Briefmarken, Bemerkungen zu den
ersten Tagen der... |
98/1984 |
|
Briefmarken, Verrechnungen (V. Bl. vom 16.4.1851) |
97/1983 |
|
Briefpost in die Schweiz, 1868,
von E. Wickersheim |
164/2016 |
|
Briefpost zwischen Baden und der
Schweiz, von K. Weis |
156/2012 |
|
Briefporto nach Frankreich vor
1857 |
99/1984 |
|
Briefporto nach Frankreich vor
1857 |
100/1984 |
|
Briefpost in Karlsruhe, von 1808 |
138/2003 |
|
Briefsammlungen in Offenburg, 1847
bis 1875 |
104/1986 |
|
Briefsammlungen Karlsruhe – Ortsdruckpostschein aufgebraucht, von K. Götzmann |
177/2023 |
|
Briefsammlungsstempel |
RB/1973 |
|
Brieftarife des Großherzogtums
Baden 1834-1851, von R. Brack |
177/2023 |
|
Brücken, Druckbögen der badischen
Marken |
107/1988 |
|
Bühl nach Wiesloch, zwei Briefe |
138/2003 |
|
Bühl, Briefladen und Vollmachten |
104/1986 |
|
Buhlsche Papierfabrik in Ettlingen, von E. Fecker |
104/1986 |
|
Bunt- und Mischfrankaturen,
Definition, von W. Seeger |
RB/1970 |
|
Burg, Gemeinde und Post, Postladen
im Landbezirk |
100/1984 |
|
Burg, Gemeinde und Post, Postladen
im Landbezirk |
102/1985 |
|
|
|
|
|
|
|
Cholera-Briefe aus Baden |
134/2004 |
|
Curs-Stempel der Bahnpost, von R. Brack |
155/2012 |
|
|
|
|
|
|
|
Dänemark, Briefe nach |
145/2007 |
|
Dampfboote und Postwagen |
98/1984 |
|
Dampfschifffahrt auf dem Bodensee
und Rhein |
152/2010 |
|
Datierung von Altbriefen 1720 bis
1806 |
123/1996 |
|
DE-Stempel in Baden, von R. Brack |
172/2020 |
|
Dertingen, aus der großen weiten Welt in die badische Provinz |
147/2008 |
|
Dertingen, die Postexpedition |
146/2007 |
|
Deutsch-österreichischer
Postverein (V. Bl. vom 26.4.1851) |
97/1983 |
|
Deutsche Schrift |
135/2002 |
|
Die Kriminalpolizei rät |
131/2000 |
|
Donaueschingen, Einführung einer
Landpost |
124/1996 |
|
Donaueschingen, Postgeschichte |
125/1997 |
|
Dreierblock |
120/1994 |
|
Druckplatten der Ziffernmarken |
102/1985 |
|
Drucksachen, Streifbänder, von R.
Brack |
144/2006 |
|
Durchlöcherungsmaschine |
48/1965 |
|
Durlach, Postablagen und Postladen
der Expedition... |
104/1986 |
|
|
|
|
|
|
|
Ehret, falsche Attestierung,
Badische Zeitung 1950 |
112/1990 |
|
Eigeltingen, die Postexpedition im
19. Jahrhundert, von E. Fecker |
153/2011 |
|
Einführung von Freimarken in
Baden, von O. Tölle |
RB/1964 |
|
Einheiten, Größte, von H. Jaeger |
RB/1967 |
|
Einschreiben nach Italien |
138/2003 |
|
Einzelfrankaturen, 30 Kr. und auf
Ganzsachen |
134/2001 |
|
Eisenbahn zwischen Heidelberg und
Mannheim |
139/2004 |
|
Eisenbahnpostbüro
"Appenweier-Kehl/Straßburg", von R. Brack |
142/2005 |
|
Engen und Altdorf, Anfänge der
Post, von E. Fecker |
169/2019 |
|
Englert, Josef, zum Tode von |
153/2011 |
|
Entfernungen, diverse Angaben |
138/2003 |
|
Entwicklung der Tarife im internen
und Vereinsverkehr bis 1871 |
132/2000 |
|
Entwürfe, Druck- und Farbproben
der Marken, von M. Ullrich |
105/1987 |
|
Erga-Recepisse aus Waldshut, von
M. Nesselhauf und R. Brack |
165/2017 |
|
Ergänzungstaxe |
134/2001 |
|
Ernst, Rupert gestorben |
109/1988 |
|
Erste und zweite Auflage der 1 Kr.
- Marken |
131/2000 |
|
Ersttagsbrief von Mannheim nach
Schönwald, von R. Brack |
169/2019 |
|
Ersttags-Briefe |
128/1998 |
|
Ersttagsbriefe |
96/1983 |
|
Essais, Geschichte der badischen,
von M. Ullrich |
153/2011 |
|
Estafetten in Baden |
117/1993 |
|
Estafettenbriefe |
118/1993 |
|
Ettlingen, Einführung der
Landpost, von E. Fecker |
116/1992 |
|
Expressbriefe, Nachtrag |
133/2001 |
|
Expressbriefe, neu bearbeitet |
132/2000 |
|
Expressbriefe, von E. Graf |
115/1991 |
|
|
|
|
|
|
|
Fahrpost und Briefposttarife
während des 19. Jahrhunderts |
137/2003 |
|
Fahrpostsendungen, Bezeichnung
von... |
95/1985 |
|
Faller, Posthalter von Höllsteig |
116/1992 |
|
Falsch, 18 Kr.-Brief nach Italien |
130/1999 |
|
Fälschungen, von W. Flemming |
114/1991 |
|
Farbänderung der Stempel; wann
erfolgte diese? von R. Brack |
174/2021 |
|
Farbbezeichnungen der badischen
Marken |
123/1996 |
|
Fehldruck Mi. Nr. 4F |
21/1956 |
|
Fehldruck Mi. Nr. 4F |
135/2002 |
|
Fehldruck, der Baden-Fehldruck,
von H. Jaeger |
150/2009 |
|
Fehldruck, von S. Simon |
120/1994 |
|
Fehldrucke von Baden |
102/1985 |
|
Feldpost |
32/1959 |
|
Feldpost, badische |
100/1984 |
|
Feldpost der Bundestruppen von 1866,
von H. Mimberg |
167/2018 |
|
Ferrary - Auktion von 1923 |
128/1998 |
|
Frachtbrief der deutschen
Eisenbahnverwaltungen |
104/1986 |
|
Franco - Stempel von 1809,
badischer |
108/1988 |
|
Frankatur, 117 Kr. auf Brief |
125/1997 |
|
Frankaturen mit 3 Kr. |
137/2003 |
|
Frankaturen mit 5 Kr. |
137/2003 |
|
Frankaturen nach Frankreich, 12
Kr. |
111/1990 |
|
Frankaturen-Studie
grenzüberschreitender Nachnahmesendungen aus der Schweiz, von R. Bäuml |
172/2020 |
|
Frankaturenzwang, Aufhebung des... zwischen Österreich und Baden |
109/1988 |
|
Frankierte "12a"-Briefe
von PE Stockach, von R. Brack |
174/2021 |
|
Frankierungen von Auslandsbriefen |
35/1960 |
|
Frankreich, ab wann durften
Briefmarken nach oder über Frankreich verwendet werden? von R. Brack |
174/2021 |
|
Frankreich, frankierte Briefe aus
Baden nach, von R. Brack |
154/2011 |
|
Frankreich-Baden, oder Frankreich
Bayern? von R. Bernatz |
171/2020 |
|
Frankreich-Bayern unter Umgehung
des Postzwanges, von R. Bernatz |
153/2011 |
|
Frankreich, Postvertrag mit... von
1825, von W. Münzberg |
119/1994 |
|
Frankreich, Postvertrag von 1846 |
118/1993 |
|
Frankreich über Baden, aus, von R.
Bernatz |
169/2019 |
|
Frankreich über Baden, der
Stempel, von R. Brack |
173/2021 |
|
Freiburg, die Briefladen in... |
107/1988 |
|
Freiburg, Bestellgeld der Stadt... |
138/2003 |
|
Freyburg, Stundenpass einer ordinari - Post von... nach Füßen |
109/1988 |
|
Früheste Verwendungsdaten der
Badenmarken |
138/2003 |
|
Früheste Verwendungsdaten der
Badenmarken |
139/2004 |
|
Früheste bekannte Verwendung einer
Mi. Nr. 10b |
158/2013 |
|
Frühverwendung von Marken |
121/1995 |
|
|
|
|
|
|
|
Gailingen, Postgeschichte, von E.
Fecker |
163/2016 |
|
Gamburg, warum je zwei
Postablagestempel bei den Postablagen in Gamburg und Sennfeld? Von M. Biedert |
160/2014 |
|
Ganzsachen, die badischen, von E.
Graf |
RB/1967 |
|
Ganzsachen, Entwertungsvariationen |
143/2006 |
|
Ganzsachen Spezialitäten |
129/1999 |
|
Gebührenpflichtige
Sonder-Dienstleistungen im bad. Postverkehr |
134/2001 |
|
Gebührenpflichtige
Sonder-Dienstleistungen im bad. Postverkehr |
135/2002 |
|
Geheimzeichen, Stecherzeichen |
18/1955 |
|
Geisingen, Postgeschichte bis
1871, von E. Fecker |
166/2017 |
|
Germania, Mercatorkarte
von 1628 |
104/1986 |
|
Gibraltar, Brief nach... |
146/2007 |
|
Gottmadingen, Postgeschichte, von
E. Fecker |
163/2016 |
|
Graben, zur (frühen)
Postgeschichte von, von K. Weis |
160/2014 |
|
Graf, Ewald gestorben |
135/2002 |
|
Graf, Ewald, wer war eigentlich?
von O. Preuss |
172/2020 |
|
Grafschaft Hanau-Lichtenberg
(Karte) |
100/1984 |
|
Grenzporto, moderiert, in die
Schweiz |
114/1991 |
|
Grenzrayon, Chargé-Brief nach
Schaffhausen |
162/2015 |
|
Grenzrayon zu Frankreich
1846-1857, von R. Brack |
166/2017 |
|
Grenzrayonbrief, von M. Nesselhauf |
166/2017 |
|
Großherzog Friedrich, Essai von
1859 |
137/2003 |
|
Gummi, roter, der Ausgabe 1860,
von M. Ullrich |
127/1998 |
|
Gummierung, rote |
RB/1952 |
|
|
|
|
|
|
|
Halbierung badischer Marken |
100/1984 |
|
Handbuch II, Auszüge |
158/2013 |
|
Handbuch III, Berichtigungen |
104/1986 |
|
Handschriftliche Auftragungen des
Aufgabeortes |
111/1990 |
|
Haslach, Postgeschichte von... |
133/2001 |
|
Haub Erivan,
Sammlung |
169/2019 |
|
Hecker Friedrich, Briefe an... |
149/2009 |
|
Heidelberg, Postbotenbezirk, von
E. Fecker |
126/1997 |
|
Historische Anschrift, der Brief
und seine... |
100/1984 |
|
Hochstift Straßburg (Karte) |
100/1984 |
|
Hondingen, Postort |
154/2011 |
|
Hornberger, Eckart, Dr.
Heinz-Jaeger-Medaille |
167/2018 |
|
Hornberger, Eckart, 75 Jahre jung |
172/2020 |
|
Hundheim, die Postexpedition |
146/2007 |
|
Hundheim, Mi. Nr. 1a auf Drucksache! Echt? |
161/2015 |
|
|
|
|
|
|
|
Ichenheim, die Postexpedition, von
R. Brack |
145/2007 |
|
Italien, die Post nach... |
130/1999 |
|
Italien, Einschreiben nach... |
138/2003 |
|
|
|
|
|
|
|
Jaeger, Dr. Heinz, höchster Orden
der Bundesrepublik |
108/1988 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, zum 80.
Geburtstag |
140/2004 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, unser
Ehrenpräsident |
144/2006 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, zum 90.
Geburtstag |
160/2014 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, 96 Jahre alt |
172/2020 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, Jeder hat
seinen eigenen Vogel |
150/2009 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, "Noch
6" oder: Und immer winkt das Sammlerglück |
151/2010 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, Übergabe der
ARGE-Leitung an Dr. Fecker |
136/2002 |
|
Jaeger, Dr. Heinz, Dr.
Heinz-Jaeger-Medaille |
167/2018 |
|
|
|
|
|
|
|
Kachel, Münzrat |
123/1996 |
|
Kaltenherberg, Die Poststempel ..., von O. Preuss |
164/2016 |
|
Kalten Herberge, das Hofgut, von O. Preuss |
Sonderheft 08/2022 |
|
Kapstadt, Korrespondenzen aus, von
R. Brack |
165/2017 |
|
Karlsruhe, Die Briefpost 1808, von
M. Schuster |
161/2015 |
|
Kartenschluss |
136/2002 |
|
Katalogpreise, Entwicklung |
116/1992 |
|
Katalogwert |
122/1995 |
|
Kehl, Brückenkopf |
127/1998 |
|
Kehl, Postkurse 1866/67 |
108/1988 |
|
Kehl, Postverhältnisse in... |
95/1985 |
|
Kirchenstaat, Briefe nach dem...,
von R. Brack |
147/2008 |
|
Klassik in der offenen Klasse? |
130/1999 |
|
Kleinlaufenburg, Datierungsversuch
eines "Ersttagsbriefes" aus..., von K. Weis |
170/2019 |
|
Klischees, verloren geglaubtes, wieder aufgetaucht, von M. Ullrich |
156/2012 |
|
Klischee, verloren geglaubtes, des
Reichspostmuseums wieder aufgetaucht |
156/2012 |
|
Konstanz, Einführung der Landpost
in... |
52/1966 |
|
Konstanz, frühe Briefe aus ... ,
von R. Brack |
164/2016 |
|
Konstanz, Die Geschichte der Post in... , von E. Fecker |
164/2016 |
|
Konstanz nach Rom, in 6 Tagen |
135/2002 |
|
Korrespondenz-Karten 1870 |
118/1993 |
|
Kriegsgefangene, portofreie
Beförderung 1870/71 |
107/1988 |
|
Kriegsgefangene, portofreie
Beförderung 1870/71 |
108/1988 |
|
Krummenschiltach und Schiltach,
von E. Fecker |
158/2013 |
|
Krummenschiltach. Ergänzungen, von
K. Götzmann |
161/2015 |
|
Kuba, Leitweg |
139/2004 |
|
Kur-Badische Regierungsblätter von
1804 |
101/1985 |
|
|
|
|
|
|
|
Lahrer Hinkende Bote |
100/1984 |
|
Landkarte von Süddeutschland von
1839 |
99/1984 |
|
Landpost, badische,
Verordnungsblätter 1859 |
96/1983 |
|
Landpost, badische,
Verordnungsblätter 1862 |
97/1983 |
|
Landpost, Einführung in Konstanz |
52/1966 |
|
Landpostbezirk, Briefe aus einem |
153/2011 |
|
Landpostbezirke, über
"Ungereimtheiten" bei der Zuordnung |
143/2006 |
|
Landpostdienst, Einführung in Heidelberg |
16/1955 |
|
Landpostmarken 12 Kr. geviertelt
und halbiert |
101/1985 |
|
Landpostmarken 12 Kr. halbiert,
von E. Müller-Mark |
43/1963 |
|
Landpostmarken 12 Kr. |
23/1957 |
|
Landpostmarke 12 Kr., Stempel
gefälscht |
148/2008 |
|
Landpostmarken, gefälscht 12 Kr. |
137/2003 |
|
Landpostmarken, geviertelt |
28/1958 |
|
Landpostmarken, geviertelt |
128/1998 |
|
Landposttaxen ab 1859 |
125/1997 |
|
Landpostzeit und die Marke Mi. Nr.
16 |
138/2003 |
|
Laufzettel aus Walldürn |
104/1986 |
|
Leitweg via Stettin,
Dokumentation, von K. Weis |
160/2014 |
|
Leitwegänderung durch den
Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 |
149/2009 |
|
Leitwegänderungen im Seekreis
(Bodensee), R. Brack |
173/2021 |
|
Leitwege, außergewöhnliche aus der
Schweiz, Bayern und Baden, von A. Knapp |
168/2018 |
|
Lenzkirch, ein Rätsel löst sich |
136/2002 |
|
Letzttag der Badenmarken |
98/1984 |
|
Letzttagsbriefe vom 30.4.1851 |
97/1983 |
| Lindenberg, Carl, Die Lindenberg-Medaille, von M. Ulrich |
181/2025 |
|
Lindenberg, Carl, Neues über, von
M. Ullrich |
154/2011 |
|
Literatur |
9/1952 |
|
Literatur |
119/1994 |
|
Literatur |
132/2000 |
|
Literatur |
133/2001 |
|
Literaturecke |
130/1999 |
|
Literaturecke |
158/2013 |
|
Löffler, Kaspar, wer war, von M.
Ullrich |
160/2014 |
|
Ludwigshafen am Rhein oder
Ludwigshafen am Bodensee? von R. Bernatz |
178/2023 |
|
Lugen, ein vergessener
"badischer" Postort |
146/2007 |
|
|
|
|
|
|
|
Markdorf, zur Geschichte der Post in..., von E. Fecker |
146/2007 |
|
Markdorf, der besondere Beleg, von
E. Fecker |
163/2016 |
|
Marke Mi. Nr. 1a - 4a, Bogenteile |
37/1961 |
|
Marke Mi. Nr. 1a, Farbstudie |
148/2008 |
|
Marke Mi. Nr. 1a |
105/1987 |
|
Marke Mi. Nr. 4 |
13/1954 |
|
Marke Mi. Nr. 8 |
98/1984 |
|
Marke Mi. Nr. 16 |
103/1986 |
|
Marke Mi. Nr. 16, 3 Kreuzer 3.
Auflage, von R. Brack |
150/2009 |
|
Marken durchgestrichen, nach
Frankreich |
142/2005 |
|
Marken, stimmen die Auflagen noch? |
98/1984 |
|
Marken, stimmen die Auflagen noch? |
99/1984 |
|
Marken, stimmen die Auflagen noch? |
100/1984 |
|
Markenausgabe von Baden |
95/1985 |
|
Mary Gruber, wer war... |
138/2003 |
|
Maschinenprobleme, Zähnung |
102/1985 |
|
Massenfrankatur von Mannheim nach
Rom |
154/2011 |
|
Meersburg, Postgeschichte, von E.
Fecker |
161/2015 |
|
Meßkirch, Versuch einer Zuordnung
der Uhrradstempel im Amtsbezirk Meßkirch, vom M. Biebl |
173/2021 |
|
Mexiko, Leitweg nach... |
138/2003 |
|
Mi. Nr. 1a, von R. Brack |
160/2014 |
|
Mi. Nr. 1a, strohgelb |
134/2001 |
|
Mi. Nr. 1b mit Uhrradstempel |
137/2003 |
|
Mi. Nr. 4b(10)+5+7+8 nach Rom,
seltene Großfrankatur |
123/1996 |
|
Mi. Nr. 16 |
133/2001 |
|
Mi. Nr. 16, Auflage und Verwendung |
134/2001 |
|
Mi. Nr. 16, wissenswertes über... |
141/2005 |
|
Mi. Nr. 16, 3 Kreuzer 3. Auflage,
von R. Brack |
150/2009 |
|
Mi. Nr. 16 und 18,
Parallel-Frankaturen |
161/2015 |
|
Mi. Nr. 22a/b, 30 Kr. Marken,
Übersicht welche noch vorhanden sind |
140/2004 |
|
Militärgeschichte
(Buchbesprechung) |
110/1989 |
|
Mischfrankaturen Mi. Nr. 4b mit
10a |
139/2004 |
|
Mischfrankaturen |
120/1994 |
|
Morgenbesser, der Fall, von M.
Ullrich |
146/2007 |
|
Müller-Mark, Ewald, Ein
Markenkenner, von M. Ullrich |
152/2010 |
|
Müllheim im Breisgau, Seit 275
Jahren Post in, von E. Fecker und K. Götzmann |
174/2021 |
|
Münzwesen, über das... |
108/1988 |
|
|
|
|
|
|
|
Nachnahme in die Schweiz |
138/2002 |
|
Nachnahme mit Marken belegt |
153/2011 |
|
Nachnahme, Übersicht |
131/2000 |
|
Nachrichten und Verordnungen,
Sammlung einiger... (1791) |
101/1985 |
|
Nachsendebrief nach London |
137/2003 |
|
Nachsendungen und Weiterleitungen
zwischen Baden und Bayern |
152/2010 |
|
Nachverwendete Badenstempel |
33/1960 |
|
Neudrucke, die badischen, von E.
Graf |
RB/1967 |
| Neudrucke, Die Neudrucke von Baden, von M. Ulrich |
181/2025 |
|
|
|
|
|
|
|
Oberrheinkreis, Karte |
102/1985 |
|
Oberstaad nach Lauffenmühle, von
Dr. Heinz Jaeger und R. Brack |
165/2017 |
|
Offenburg, die Kastenstempel
von... |
104/1986 |
|
Offenburg, die Stempel von... |
108/1988 |
|
Offenburg, die Uhrradstempel
von... |
110/1989 |
|
Offenburg, die Einführung der
Landpost im Postbezirk Offenburg, von R. Brack und E. Fecker |
176/2022 |
|
Organisation der Post im
Großherzogtum Baden, von E. Fecker |
153/2011 |
|
Organisation, neue, von 1854 |
120/1994 |
|
Ortenau und Breisgau unter der
Regierung d. Hzg. von Modena |
101/1985 |
|
Ortsaufgabestempeln, die
Einführung von..., K. Weis |
170/2019 |
|
Ortstarif im Großherzogtum Baden,
von A. Kauffmann |
165/2017 |
|
Österreichisch Italien, Briefe
nach... |
129/1999 |
|
Ostende, Portobrief aus, von R.
Bernatz |
170/2019 |
|
|
|
|
|
|
|
Pfalz, aus der Pfalz über Baden in
die Schweiz – wie es nicht sein sollte! von R.
Bernatz |
177/2023 |
|
Pforzheim, die Postgeschichte
von... |
104/1986 |
|
Pfullendorf, unbekannter Einzeiler |
102/1985 |
|
Plattenfehler der Marken von Baden |
99/1984 |
|
Porto-Charge-Express-Brief, der
verhinderte, von R. Bernatz |
158/2013 |
|
Portofreitum in Dienstsachen, kurb. Reg.
Blatt von 1806 |
109/1988 |
|
Portotaxen für die Stadt
Baden-Baden, ab 1851 |
111/1990 |
|
Portotaxen, innerhalb von Baden,
1851 bis 1871 |
99/1984 |
|
Portotaxzettel |
66/1970 |
|
Portotaxzettel, badische |
101/1985 |
|
Poste-Restante
Abzugsbrief Bayern - Baden, von R. Bernatz |
152/2010 |
|
Poste-restante-Briefe |
138/2003 |
|
Postablage Birkendorf und die
Postroute Bonndorf - Uihlingen |
150/2009 |
|
Postablage Wiesloch - Bahnhof |
136/2002 |
|
Postablagen von 1855 bis 1871 |
124/1996 |
|
Postablagen, Übergang 1872 |
33/1960 |
|
Postagenturen, 1872 - 1874, die
Stempel der, von H. Weidlich |
17/1955 |
|
Postanstalten, Verzeichnis |
RB/1954 |
|
Postanweisung |
101/1985 |
|
Postaufgabenummern auf
Fahrpostbegleitbriefen... |
141/2005 |
|
Postaversum, Quittung aus
Tauberbischofsheim |
105/1987 |
|
Postdampfer "Ludwig",
Hebung des... im Bodensee |
105/1987 |
|
Postgeschichtliches von der
badisch-schweizerischen |
140/2004 |
|
Posthilfsstellen 1896 |
106/1987 |
|
Posthilfsstellen Stempel nach 1872 |
136/2002 |
|
Postleitkarte 1917 |
106/1987 |
|
Postlinie zwischen Heidelberg und
Würzburg, von M. Biedert |
143/2006 |
|
Postreisescheine |
99/1984 |
|
Postroute nach Südamerika |
131/2000 |
|
Postschein, provisorischer,
Stockach 1816 |
105/1987 |
|
Postscheine |
133/2001 |
|
Postscheine, 1844 bis 1871, von H.
Weidlich |
RB/1954 |
|
Postscheine, 1844 bis 1871,
Ergänzung |
39/1962 |
|
Postschiffe, Briefe mit Postschiffen nach Köln und weiter 1852-1861, von R. Brack |
178/2023 |
|
Postverkehr, die wesentlichen
Bestimmungen 1870 |
105/1987 |
|
Postverkehr, Vorschrift 1851 bis
1871 |
131/2000 |
| Postvertrag, erster, durchgehend rechtsrheinischer von Basel (Schweiz) nach Frankfurt (Main) vom 11.08.1742 mit Ratifizierung des Fürsten Alexander von Thurn und Taxis vom 11.07.1743 von O. Preuss |
Sonderheft 08/2022 |
|
Postvertrag Baden - Bayern, von R.
Bernatz |
155/2012 |
|
Postvertrag Baden mit Bayern vom
1.5.1851, von R. Bernatz |
157/2013 |
|
Postvertrag Baden mit Bayern ...,
Fortsetzung |
158/2013 |
|
Postvertrag mit Preußen von 1834 |
99/1984 |
|
Postvertrag, Peußisch-Amerikanischer |
146/2007 |
|
Postvertrag zwischen Thurn und
Taxis und Baden, 1805 |
99/1984 |
|
Postverträge von Baden mit Preußen
und Sachsen |
108/1988 |
|
Postvorsteher, eine Auflistung
der... |
141/2005 |
|
Postwagen und Dampfboot |
98/1984 |
|
Postwesen, Übergang 1872 |
30/1959 |
|
Probedruck 18 Kr. und 30 Kr. |
122/1995 |
|
Probedruck Mi. Nr. 4 |
136/2002 |
|
|
|
|
|
|
|
Quarzlampe, unter, Mi. Nr. 1 bis 8 |
42/1963 |
|
|
|
|
|
|
|
Randegg, Postgeschichte, von E.
Fecker |
163/2016 |
|
Rang II Ausstellung Nürtingen |
140/2004 |
|
Rastatt, Baden-Salon, 1988 |
108/1988 |
|
Rastatt, Biwak vor... |
108/1988 |
|
Rastatt, Poststelle vor 350 Jahren |
100/1984 |
|
Rayon-Stempel, von E. Graf |
122/1995 |
|
Rayonstempel der 1. Verteilung,
1802 |
101/1985 |
|
Rayonstempel der 1. Verteilung,
1802 |
107/1988 |
|
Reichsdeputationshauptschluss |
139/2004 |
|
Reisescheine |
101/1985 |
|
Reitende und Fahrende Postwesen,
das..., 1791 |
109/1988 |
|
Retourbrief, Baden - Niederlande -
Baden, von R. Bernatz |
156/2012 |
|
Retourbriefe von Baden, von H.
Schwer |
SH/2021 |
|
Rheinkreis, unterer und mittlerer,
Karte |
102/1985 |
|
Rheinpfalz, Korrespondenz zur
Eidgenossenschaft |
161/2015 |
|
Rippoldsau, Reiseschein und
Fahrpostbrief |
109/1988 |
|
|
|
|
|
|
|
Sachsen nach Baden, Brief von, A.
Knapp |
169/2019 |
|
Saigon/Vietnam, über- bzw. aus
Baden, von R. Brack |
159/2014 |
|
Salem, zur Postgeschichte von, E.
Fecker |
147/2008 |
|
Sardinien, aus, von R. Bernatz |
165/2017 |
|
Sardinien, Die Post ab 1845 nach
dem Kgr. Sardinien, von R. Brack |
178/2023 |
|
Satzbriefe, Mi. Nr. 23 - 25 |
138/2003 |
|
Scheffels Rache |
148/2008 |
|
Schifffahrt auf dem Bodensee und
Rhein |
152/2010 |
|
Schiltach-Stempel, die beiden, von
M. Eble |
156/2012 |
|
Schweiz, Transittaxe bis 1859, von
R. Brack |
162/2015 |
|
Seeger, Wolfram, Nachruf |
97/1983 |
|
Seekreis, Karte |
102/1985 |
|
Sennfeld, warum je zwei
Postablagestempel bei den Postablagen in Gamburg und Sennfeld? Von M. Biedert |
160/2014 |
|
Simon, Siegfried, von M. Ullrich |
160/2014 |
|
St. Georgen, diverse Briefe |
138/2003 |
|
St. Georgen, Postexpedition |
135/2002 |
|
Stadel, Postexpedition |
135/2002 |
|
Stadel, seltener Postort, Stempel
"134" |
114/1991 |
|
Staufen, der falsche Uhrradstempel
1 von... |
138/2003 |
|
Steinbeis Ferdinand von, Brief
an... |
149/2009 |
|
Stempel "12a",
frankierte "12a"-Briefe von PE Stockach, von R. Brack |
174/2021 |
|
Stempel "Aus Schweden",
Dokumentation, von K. Weis |
160/2014 |
|
Stempel BAD.Oe, von R. Brack |
171/2020 |
|
Stempel BAD.Oe, Nachtrag |
172/2020 |
|
Stempel Charge, von E. Graf und R.
Brack |
178/2023 |
|
Stempel "Colonies
& c. AET. 12/13" ab 1843 bis 1856, von R. Brack |
157/2013 |
|
Stempel, die Curs-Stempel
der Bahnpost |
155/2012 |
|
Stempel "Franco reicht
nicht" |
117/1993 |
|
Stempel "Franco ultra", von R. Brack |
158/2013 |
|
Stempel "Frankreich über
Baden" und "Schweiz über Baden" |
113/1991 |
|
Stempel "H" |
122/1995 |
|
Stempel "Passe par Kehl" |
126/1997 |
|
Stempel B3K, B6K, B9K und B12K |
135/2002 |
|
Stempel, Brieflade |
135/2002 |
|
Stempel, DE BIBERACH |
112/1990 |
|
Stempel, der badischen
Postagenturen |
17/1955 |
|
Stempel, der Postagenturen |
26/1957 |
|
Stempel, die Ortsstempel der
Markenzeit Nr. 15 von Heidelberg |
143/2006 |
|
Stempel, die Orts-Stempel der
Markenzeit Nr. 1 und 2 von Heidelberg |
144/2006 |
|
Stempel, die Tax- und
Leitweg-Stempel, von R. Brack |
142/2005 |
|
Stempel, Frankreich über Baden
echt? |
141/2005 |
|
Stempel, nachverwendete |
33/1960 |
|
Stempel, neu entdeckte |
112/1990 |
|
Stempel, Nummer |
89/1984 |
| Stempel, Der H-Stempel von Bischofsheim; 1834, von R. Brack |
181/2025 |
|
Stempel, Oe
BAD C |
41/1962 |
|
Stempel, OP und WP nach dem
Postvertrag mit Preußen |
99/1984 |
|
Stempel, OP und WP nach dem
Postvertrag mit Preußen |
101/1985 |
|
Stempel, OP und WP (Ostpreußen und
Westpreußen) |
154/2011 |
|
Stempel, Originalabdrucke |
RB/1951 |
|
Stempel, S. (Sachsen), von K.
Knorr |
154/2011 |
|
Stempel, Schiltach, von M. Eble |
156/2012 |
|
Stempel, "Schweiz über
Baden" |
146/2007 |
|
Stempel, UPA 3e R., Postverein |
114/1991 |
|
Stempel, die badischen Versuchsstempel
150 und 164, von M. Ullrich |
150/2009 |
|
Stempel, vorphilatelistische... |
100/1984 |
|
Stempel, vorphilatelistische... |
101/1985 |
|
Stempel, vorphilatelistische... |
141/2005 |
|
Stempelformen der Postagenturen |
26/1957 |
|
Stetten a. k. M., die badische Landpost
um..., von M. Biebl |
150/2009 |
|
Stockach-Provisorium |
41/1962 |
|
Stockach-Provisorium, von K. Junium |
97/1983 |
|
Stockach-Provisorium, Ergänzung
und Lösung des Problems |
132/2000 |
|
Stockach-Provisorium, von E.
Fecker |
121/1995 |
|
Stockach-Provisorium, wieder entdeckt |
145/2007 |
|
Stockach-Provisorium, ein
"besonderes" mit Zwischensteg |
161/2015 |
|
Stockach-Provisorium auf der 3.
Auktion der Erivan Sammlung, von E. Fecker |
172/2020 |
|
Stockach, provisorischer
Reiseschein |
105/1987 |
|
Stockach, sein Landpostbezirk |
140/2004 |
|
Stockach, vorphilatelistische
Betrachtung von... |
102/1985 |
|
Stöcken, Poststation |
119/1994 |
|
Strafporto |
133/2001 |
|
Straßburg, Paketzettel von... |
146/2007 |
|
Straßburg, die badische
Fahrpostexpedition in..., von M. Ullrich |
148/2008 |
|
Straßburg, die badische Fahrpostexpedition
in..., eine erste Ergänzung |
149/2009 |
|
Stundenpass einer Ordinari Post von Freyburg nach Füssen |
109/1988 |
|
Stundenpass von Basel nach
Offenburg ..., von R. Brack |
164/2016 |
|
Südafrika nach Baden |
151/2010 |
|
|
|
|
|
|
|
Tarif, Baden - Kirchenstaat,
Neuentdeckung |
139/2004 |
|
Tarifänderung für Porto-Briefe
Frankreich – Baden Juni 1822 – 1825, von R. Brack |
174/2021 |
|
Tarife nach Großbritannien |
112/1990 |
|
Tarife, von 1840 ins Ausland |
120/1994 |
|
Tarife aus und nach Baden, von R.
Brack |
176/2022 |
|
Tauben - und Ballonpost im Kriege
1870/71 |
103/1986 |
|
Taxismarke in Baden verwandt, von
R. Bernatz |
156/2012 |
|
Taxquadrat und Gebührenfeld |
97/1983 |
|
Taxquadrat und Gebührenfeld |
101/1985 |
|
Teilfrankierter Brief aus Konstanz
nach Oldenburg |
154/2011 |
|
Telegraphie |
99/1984 |
|
Telegraphie |
101/1985 |
|
Tiefenbronn, der "späte
Postort", von D. Leicht |
159/2014 |
| Transit, aus den USA über Frankreich und Baden nach Württemberg, von R. Brack und M. Camerer |
181/2025 |
|
Transitbrief, Belgien - Baden -
Österreich, von R. Bernatz |
156/2012 |
|
Transittaxe durch die Schweiz bis 1859,
von R. Brack |
162/2015 |
|
Transittaxe durch die Schweiz,
Nachtrag |
163/2016 |
|
Toelle, Oskar |
122/1995 |
|
Toelle, Oskar |
147/2008 |
|
|
|
|
|
|
|
Übergangsstempel, badische, von M.
Schmitt |
177/2023 |
|
Überlingen, Postexpedition, von E.
Fecker |
151/2010 |
|
Uhrradstempel "1" im
Landpostbezirk Blumberg |
143/2006 |
|
Uhrradstempel 2a und 12a, von R.
Brack |
137/2003 |
|
Uhrradstempel 12a |
134/2001 |
|
Uhrradstempel 12a |
135/2002 |
|
Uhrradstempel 12a, von R. Koch |
136/2002 |
|
Uhrradstempel Archiv |
107/1988 |
|
Uhrradstempel auf Mi. Nr. 1b |
135/2002 |
|
Uhrradstempel von Offenburg |
110/1989 |
|
Uhrradstempel während der
Reichspostzeit |
137/2003 |
|
Uhrradstempel |
7/1952 |
|
Uhrradstempel, die seltenen
badischen... |
104/1986 |
|
Uhrradstempel, falscher... von
Staufen Nr. 1 |
136/2002 |
|
Uhrradstempel im Amtsbezirk
Meßkirch, von M. Biebl |
173/2021 |
|
Uhrradstempel, nachverwendet ab
1871 |
136/2002 |
|
Unadingen und Hondingen, Die
Postorte, von E. Fecker |
154/2011 |
|
Unterfrankiert in die Schweiz, von
J. Seith |
167/2018 |
|
Unterfrankierte Briefe |
134/2001 |
|
Unterkirnach, Rössle-Post und
seine Blütezeit |
161/2015 |
|
Unterkürnach, Wer war
"Wendelin Moser" aus |
161/2015 |
|
USA über Frankreich aus
Baden/Württemberg, von R. Brack |
152/2010 |
|
USA über Frankreich nach Baden |
137/2003 |
|
USA über Preußen, aus Baden nach
den... |
121/1995 |
|
USA, richtig frankiert und
trotzdem 11 Kr. zuviel bezahlt |
134/2001 |
|
|
|
|
|
|
|
Versuchsstempel, die badischen...,
von M. Ullrich |
150/2009 |
|
Vertrag, über die Druckplatten von
Kachel und Naumann |
36/1961 |
|
Verwendungszeiträume der badischen
Nummernstempel |
154/2011 |
|
Verwendungszeiten der Waldshuter
Stempel, von H. Schwer |
168/2018 |
|
Verwendung von Marken ins
"Ausland" |
130/1999 |
|
Viererblock mit Brücke Mi. Nr. 2b |
136/2002 |
|
Vignette, Fall gelöst, von M.
Ullrich |
163/2016 |
|
Villingen, Fahrpost aus... |
148/2008 |
|
Vorarlberg, Postleitweg über die
Schweiz |
131/2000 |
|
Vorderösterreichische Post,
Instruktion |
122/1995 |
|
Vorphilastempel, noch vorhandene |
121/1995 |
|
Vorphilatelie, Baden, von Manfred
Schuster |
165/2017 |
|
Vorphilatelie, Postscheine |
135/2002 |
|
|
|
|
|
|
|
W.P. und O.P. Stempel nach
Postvertrag mit Preußen |
99/1984 |
|
W.P. und O.P. Stempel nach Postvertrag
mit Preußen |
101/1985 |
|
Waghäusel, Die Postexpedition
Waghäusel im 18. und 19. Jahrhundert, von E. Fecker und K. Götzmann |
177/2023 |
|
Wagner Richard, wo bleibt Tristan? |
149/2009 |
|
Waldshut, Der Postbezirk Waldshut
von E. Fecker und K. Gotzmann |
180/2024 |
|
Waldshuter Ersttagsbrief, wirklich
vom 1. Mai 1851, von Hansjörg Schwer |
173/2021 |
|
Waldshuter Stempel,
Verwendungszeiten, von H. Schwer |
168/2018 |
|
Walldürn, 175 Jahre Post in... |
109/1988 |
|
Walldürn, Postanstalt |
103/1986 |
|
Walldürn, Postanstalt |
104/1986 |
|
Weidlich, Prof. Dr., Nachruf |
108/1988 |
|
Weil am Rhein, von H. Jaeger |
152/2010 |
|
Wenkheim, Brief aus... |
100/1984 |
|
Wer nicht auf das Kleine schaut – scheitert am Großen, von H. Jaeger |
149/2009 |
|
Wertheim, von H. Vermeulen |
141/2005 |
|
Wiesloch, von K. Knorr |
156/2012 |
|
Wiesloch, Brief an Bezirksförster,
1851 |
104/1986 |
|
Württembergische Ziffernmarken |
102/1985 |
|
|
|
|
|
|
|
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
Zählmarken, badische |
138/2003 |
|
Zeittafel zur Postgeschichte 1552
- 1872 |
123/1996 |
|
Zierbriefe |
118/1993 |
|
Zierbriefe, 1. Ergänzung |
120/1994 |
|
Zwischenstegpaare, die Entstehung,
von F. Dornauf |
RB/1983 |